| 
		
		   
		
        
        Allgemeines 
		  
		
        
        Tagungsprogramm 
		
        Zeitplan 
		
        Einführungsvortrag 
		
        Panel 1 
		
        Panel 2 
		
        Panel 3 
		
        Filmvorführung 
		
        Panel 4 
		
        Panel 5 
		
        Schlussdiskussion 
		  
		
        
        Referenten 
		
          
		
        
        
        Organisatorisches 
		  
		
        
        Links 
		  
		
        
        Wir über uns 
		  
		 | 
		
		
		   
		
        Internationaler Kongress: Venezuela nach Hugo 
        Chávez 
        20. – 21. April 2013 in Köln 
		
          
        
        Panel 5 
		
        Panel 5: Visuelle Welten und 
        Kommunikationspolitik. Auseinandersetzung zwischen Chavismo und der 
        Opposition in den Medien. 
         
        Die Polarisierung in Venezuela spiegelt sich besonders deutlich in der 
        Medienlandschaft wider. Die der Opposition nahe stehenden Privatmedien 
        vermitteln stärker als je zuvor das Bild eines autoritären und 
        quasidiktatorischen Regimes von Hugo Chávez, das mit subtilen 
        Unterdrückungsmechanismen arbeitet. Einige von ihnen machen dabei auch 
        von rassistisch motivierten Darstellungen von Hugo Chávez und seinen 
        Anhängern als „Wilden“ oder „Affen“ Gebrauch. Diese gehen auf das 
        koloniale Gesellschaftsmodell zurück.  
        Auf der anderen Seite hat der Wandlungsprozess der „Revolución 
        Bolivariana“ ein Aufblühen lokaler und alternativer Medien bewirkt, die 
        im Gegensatz zur Denkweise der traditionellen und mächtigen Medien 
        stehen. Die neuen Partizipationsmechanismen und der gewachsene 
        politische Einschluss der Stimmen von der marginalisierten 
        Bevölkerungsmehrheit zeigen eine pluralistische Tendenz.  
        Von Seiten der Chávez-Regierung gestalten sich allerdings neue 
        Ausschlussmechanismen mit neuen klientelistischen und paternalistischen 
        Strukturen. Dabei findet eine Auseinandersetzung statt zwischen der 
        visuellen Welt einer von der neuen politischen Klasse bestimmten, 
        (anti-) hegemonialen bolivarianischen Meistererzählung der so genannten 
        „V. Republik“ und die visuellen Welten der Opposition sowie den 
        Mächtigen Privatmedien. 
  
		
        
          21.4.2013, 11:45 – 
        13:15 Uhr 
          Referenten: Harald 
        Neuber, Malte Daniljuk 
  
		
        
         
      nach oben 
		   |